12,50 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Medium: Softcover
Sonstiges: Din A4 Heft
Verlag: Re Di Roma-Verlag
Seiten. 31
Lektion 2
1. Die grammatischen Erklärungen
(1) Das Plusquamperfekt (Le plus-que-parfait ) 1
Das Plusquamperfekt (Le plus-que parfait) der Verben
« avoir », « être » und « aller ». 1
(b) Das Plusquamperfekt (Le plus-que parfait) der Verben
auf « er ». 3
(c) Das Plusquamperfekt (Le plus-que parfait) der Verben,
die auf (ir) enden und wie sich schwache deutsche Verben verhalten. 6
(d) Das Plusquamperfekt (Le plus-que parfait) der Verben,
die auf (ir) enden und wie sich starke deutsche Verben verhalten. 8
(e) Das Plusquamperfekt (Le plus-que parfait) der Verben,
die auf (oir) enden und wie sich starke deutsche Verben verhalten. 10
(f) Das Plusquamperfekt (Le plus-que parfait) der Verben,
die auf (re) enden und wie sich starke deutsche Verben verhalten. 11
(g) Das Plusquamperfekt (Le plus-que parfait) der Verben,
die auf (dre) enden und wie sich starke deutsche Verben verhalten. 12
(h) Das Partizip Perfekt der Verben auf (ir), (oir), (re) oder (dre). 13
(2) Das Relativpronomen (dont). 17
(3) Die Relativpronomen (ce qui) und (ce que). 18
(4) Das Relativpronomen (lequel) mir einer Präposition. 19
2. Grammatische Übungen
1. Conjugez les verbes suivants au plus-que-parfait 21
2. Complétez avec l’imparfait ou le plus-que-parfait. 22
3. Complétez avec « dont, ce qui, ce que, lequel, laquelle, lesquels, lesquelles ». Utilisez une préposition + « lequel, laquelle, lesquels, lesquelles ». 23
4. Cochez la bonne réponse. (Kreuzen Sie die richtige Antwort an.) 23
5. Mettez les phrases dans le bon ordre. 26
6. Complétez la grille 27
3. Die Lösungen zu den grammatischen Übungen 28